
Qigong
im Park
Die Arbeit mit der Lebensenergie
In der traditionellen asiatischen Medizin gilt Qi als die Lebensenergie, welche unseren Körper durchzieht und für Vitalität und Gesundheit sorgt. Qigong ist die Arbeit mit dieser Lebensenergie und eine traditionelle Bewegungskunst zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Die Übungen dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper und fördern nachweislich das tägliche Wohlbefinden.
Trainer

Jakob Fux
Als Meister des Süa Lag Hang KungFu praktiziere ich seit 18 Jahren KungFu, Taiji und Qigong. Im Rahmen meiner Ausbildung bei Großmeister Lao Vongvilay war ich bereits viele Jahre als Trainer in der Kampfkunstschule Ajahn Lao tätig.
In meinem Qigong Unterricht lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Praxis, d.h. Aufwärm-, Kräftigungs- und Dehnübungen sind ebenso Teil der Unterrichtsstunden, wie die Atem- und Energie-Übungen des Qigong selbst.
Weitere Informationen zu Jakobs Wirken.
Stundenplan
Teilnahme jederzeit möglich!
Drop-In Stunden | Dauer 60 min
Einzelstunde 15 €
Zehnerkarte 120 €
kostenloses Probetraining vereinbaren
Standort
Jakob Fux
Auf der Wiese im nordwestlichen Teil des beschaulichen Luitpoldparks,
Höhe Brunnerstr. 43, 80804, München.
Wir praktizieren auf der Wiese. Die meisten Qigong-Übungen werden im Stehen ausgeführt. Sehr gerne jedoch eine Decke oder Yogamatte mitnehmen, für die Kraft- und Dehnübungen beim Aufwärmprogramm.